Brandbekämpfung Intensiv
Külsheim | Kombination aus 102 & 111
Mit diesem Lehrgang bieten wir allen in der Feuerwehr tätigen Ausbildern die Möglichkeit sich bei uns in einem 2-tägigen Lehrgang, intensiv mit der Thematik Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen" praxisnah auseinander zu setzen.
Neben dem Aufzeigen der verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten in dieser Thematik, geht es uns hauptsächlich um das Vermitteln von Wissen und Hintergrundwissen rund um das Thema, welches theoretisch und vor allem praktisch vermittelt wird.
Neben theoretischen Unterrichten in den Themen rund um die Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen" bieten wir Ihnen einmalig die Möglichkeit, kombiniert an der Rauchgasdurchzündungs- und Wärmegewöhungsanlage, sowie am Offenen / Schwedischen System" und an der Backdraft-Unit" praktisch zu trainieren und Ihr bereits vorhandenes Wissen für Sie und Ihre Feuerwehr auszubauen.
Allgemeines
Ein zweites Frühstück (z.B. Butterbrezeln), ein Mittagessen, Wasser und Kaffee sind inklusive. Ein Schutz-Poncho wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Atemschutzgeräte können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Lehrinhalt Theorie
- Grundlagen bei Bränden in geschlossenen Räumen
- Brandphänomene wie Flashover, Rauchgasdurchzündungen und Backdraft
- Brandbekämpfung
- Schutzkleidung
- Hohlstrahlrohre, Handhabung der verschiedenen Rohre, Löschtechniken
Lehrinhalt Praxis
- Erleben der Brandentstehung bis zum Flashover
- im Offenen / Schwedischen System, sowie in der Rauchgasdurchzündungsanlage
- Handhabung der verschiedenen Hohlstrahlrohre im Innenangriff
- Aufzeigen der verschiedenen Löschtechniken zur Brandbekämpfung
- Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen unter gut, sowie schlecht ventilierten Bedingungen.
- Richtige und falsche Handhabung von Hohlstrahlrohren mit Aufzeigen der hierbei entstehenden Gefahren.
- Erleben von Rauchgasdurchzündungen in der RDA
- Abwehren von Rauchgasdurchzündungen,
- Verhindern von Rauchgasdurchzündungen unter Beachtung verschiedener Bedingungen
- Erlernen verschiedener Löschtechniken
2 Tage, jeweils ca. 8 Stunden
Sollten Sie Interesse an diesem Lehrgang haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um noch offene Einzelheiten zu besprechen.