Külsheim
Unser Ausbildungszentrum in Külsheim besteht aus dem Hauptgebäude und modernen Brandübungsanlagen
Hauptgebäude
In der Siemensstraße 8 befindet sich unser Hauptgebäude und Logistikbereich – nur einen Steinwurf von der Brandübungsanlage entfernt.
Hier finden Sie:
- Schwarz-Weiß-Bereich für Brandschutzkleidung
- Waschraum und Duschen
- Büro und Atemschutzwerkstatt
- Sanitäre Einrichtungen
- Küche
- Aufenthaltsraum
- Zwei Lehrsäle für theoretische Aus- und Fortbildungen
Brandübungsanlage
Unsere Brandübungsanlage liegt auf dem ehemaligen Panzerwaschplatz der Kaserne.
Mit einer Fläche von rund 2.500 m² bietet sie ideale Bedingungen für realistische Einsatzübungen. Hier werden praxisnahe Szenarien für Wärmegewöhnung, Brandbekämpfung und weitere Einsatzsituationen geschaffen.
Training unter realen Bedingungen
Die Anlage ermöglicht ein breites Spektrum an praxisnahen Übungen.
Eine der größten holzbefeuerten Brandübungsanlagen in Süddeutschland. Realistische Nachbildung von Einsatzsituationen – von Wärmegewöhnung bis zu komplexen Löschangriffen:
- Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen
- Orientierung und Rettung unter Nullsicht
- Sicherer Einsatz unter Hitze und Rauch
- Komplexe Einsatzszenarien für Einheiten jeder Größe
Trainingsmöglichkeiten
- Rauchgasdurchzündungsanlage RDA
- Wärmegewöhnungsanlage WEA
- Kelleranlage
- Taktikanlage
- Ladenanlage
- Offenes System
- LPG-Unit
- Kombianlage
Brandübungsanlage – nach höchsten Standards gebaut
Unsere Brandübungsanlage wurde gemäß den aktuell gültigen Normen DIN 14097-1:2005-05 und DIN 14097-3:2005-05 errichtet.
Nach Fertigstellung startete der Probebetrieb unter Aufsicht des Landratsamts Main-Tauber, gemeinsam mit Vertretern des Regierungspräsidiums Stuttgart, der Unfallkasse Baden-Württemberg und des Umweltamtes.