Ausbilder/in für feststoffbefeuerte Brandübungsanlagen
Mobil / Külsheim | Sicherer Umgang mit Übungsanlagen, Methodik und Didaktik in der Realbrandausbildung.
Auch mobil in eigenen Anlagen.
Für in Brandübungs- und Rauchgasdurchzündungsanlagen tätige Ausbilder, bieten wir einen Lehrgang zum Ausbilder in Rauchgasdurchzündungsanlagen an. Die Ausbildung erfolgt nach den Ausbildungsstandards der I.F.R.T. GmbH
Lehrinhalte:
- Grundausbildung in Theorie und Praxis in den Themen Bränden in geschlossenen Räumen, Flashover, Backdraft und Rauchgasdurchzündungen.
- Ausbildung an der Flashover-Box/Doll´s-House
- Grundlagen von thermischen Notfällen, sowie das Vermeiden solcher Ereignisse.
- Aufbau und Funktion von Brandübungsanlagen /
- Rauchgasdurchzündungsanlagen.
- Verhalten in der RDA (vom Stützfeuer bis zur Durchzündung) Theoretischer u. praktischer Unterricht am "Offenen / Schwedischen System"
- Theoretischer und praktischer Unterricht an der "Backdraft-Unit"
- Kenntnisse über das Verhalten im Innenangriff
- Unterricht an verschiedenen Hohlstrahlrohren und Erlernen der verschiedenen Brandbekämpfungstechniken.
- Grundlagen über Schutzkleidungen für den Brandeinsatz
- Organisation eines Trainings
Allgemeines:
An allen Tagen ist das Mittagessen sowie die Getränke während der Ausbildung inklusive. Ein Schutz-Poncho wird zum Schutz Ihrer PSA kostenlos zur Verfügung gestellt.
Atemschutzgeräte können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Bedingungen:
Alle Auszubildenden sollten im Vorfeld unten aufgeführte Bedingungen erfüllen:
- Uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit
- Erfolgreich absolvierter Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
- Gültige G 26.3 Untersuchung
- Mehrjährige Einsatzerfahrung
- Gruppenführer (wäre gewünscht)
- Erfahrung als Ausbilder in der Feuerwehr
Die PSA der Auszubildenden muss enthalten:
- Feuerwehrhelm nach DIN EN 443
- Flammschutzhaube nach DIN EN 13911
- Einsatzjacke und Einsatzhose nach DIN EN 469 oder HuPF Schutzhandschuhe f. d. Brandeinsatz nach DIN EN 659
- Schutzstiefel nach DIN EN 345
Sollten Sie Interesse an diesem Lehrgang haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um noch offene Einzelheiten zu besprechen.
Beginn erster Tag - 09:00 Uhr
Ende letzter Tag - 14:00 Uhr
5 aufeinanderfolgende Tage, jeweils ca. 8 Stunden
Preis auf Anfrage
Sollten Sie Interesse an diesem Lehrgang haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um noch offene Einzelheiten zu besprechen.